Nissan X-Trail Benutzerhandbücher | 2024 – Heute

7.29. Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb

  • Fahren Sie während der Einfahrzeit möglichst nicht mit Anhänger.

  • Vergewissern Sie sich vor Antritt der Fahrt, dass die Beleuchtung des Anhängers einwandfrei funktioniert.

  • Beachten Sie die gesetzlichen Höchstgeschwindigkeiten für den Anhängerbetrieb.

    Fahren Sie nicht schneller als 100 km/h (62 mph).

  • Vermeiden Sie schnelles Anfahren sowie starkes Beschleunigen und Bremsen.

  • Fahren Sie in engen Kurven nicht zu schnell und vermeiden Sie abrupte Fahrbahnwechsel.

  • Fahren Sie Ihr Fahrzeug immer mit gemäßigter Geschwindigkeit.

  • Verwenden Sie die folgenden Systeme (falls vorhanden) nicht, wenn Sie einen Anhänger ziehen:

    • Notfall-Lenkassistenz-System (ELA-System)

    • Blind Spot Warning (BSW)

    • Intelligent Blind Spot Intervention

    • Warnsystem für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr (RCTA)

    • Intelligenter Tempomat (ICC)

    • ProPILOT-Assistenzsystem

    • System Intelligent Emergency Braking mit Fußgängerschutzfunktion

    • System Intelligent Forward Collision Warning

    • System der hinteren automatischen Bremsung (RAB)

  • Befolgen Sie die Anweisungen des Anhängerherstellers.

  • Wählen Sie für Ihr Fahrzeug und Ihren Anhänger geeignete Anhängevorrichtungen aus (Anhängerkupplung, Sicherheitskette, Dachgepäckträger usw.). Solche Vorrichtungen sind bei einem NISSAN-Händler oder einer qualifizierten Werkstatt erhältlich, wo Sie auch detaillierte Informationen zum Fahren mit Anhänger erhalten können.

  • Die Gesamtanhängerlast (Anhängergewicht plus Ladegewicht) darf die zulässige Höchstlast des Fahrzeugs und der Anhängerkupplung nicht überschreiten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.

  • Verstauen Sie beim Beladen des Anhängers schwere Gegenstände im Bereich über der Achse. Die höchstzulässige Vertikallast auf die Anhängerkupplung darf nicht überschritten werden.

  • Lassen Sie Ihr Fahrzeug öfter warten als im separat gelieferten Kundendienstheft angegeben ist.

  • Durch das Fahren mit Anhänger steigt der Stromverbrauch, da Zugkraft und Widerstand verglichen mit normalen Fahrbedingungen stark erhöht sind.

  • Achten Sie bei Modellen mit bewegungsaktivierter elektrischer Heckklappe darauf, die elektrische Heckklappe zu deaktivieren, wenn Sie die Anhängerkupplung verwenden (falls vorhanden), um eine unbeabsichtigte Betätigung zu vermeiden. (Siehe

    .)
Übergeordnetes Thema: