Nissan ARIYA Benutzerhandbücher | 2024 – Heute
4.4.1.2. Betriebshinweise für den Lade-Timer
Der Lade-Timer funktioniert entsprechend den aktuellen Zeiteinstellungen auf dem Display. Stellen Sie beim Festlegen der Lade-Timer-Funktion sicher, dass die aktuell angezeigte Uhrzeit korrekt ist.
Wenn der Start- und der Endzeitpunkt für den zeitgesteuerten Ladevorgang so festgelegt werden, dass nicht ausreichend Zeit für den Ladevorgang vorhanden ist, wird die Lithium-Ionen-Batterie möglicherweise nicht vollständig aufgeladen.
Berühren sie die Schaltfläche [ON] auf dem Einstellungsbildschirm des Lade-Timers zum Ausschalten der Lade-Timer-Funktion, bis die Anzeigeleuchten ausgeschaltet werden. Nach diesem Vorgang erlischt die Anzeige und die zeitgesteuerte Ladefunktion ist deaktiviert. Die Einstellungen für Start- und Endzeitpunkt werden selbst dann nicht gelöscht, wenn die zeitgesteuerte Ladefunktion deaktiviert ist.
An Wochentagen, die auf dem Einstellungsbildschirm für den Lade-Timer nicht ausgewählt wurden, ist der Lade-Timer nicht aktiviert. Das System nimmt den Betrieb beim nächsten eingestellten Ladezeitpunkt wieder auf, um so den Ladevorgang fortzusetzen.
Die Timer-Einstellungen können geändert werden, während der Lade-Timer in Betrieb ist. Wenn die Einstellungen während des Betriebs des Lade-Timers geändert werden, werden die neuen Einstellungen sofort übernommen.
Die Lithium-Ionen-Batterie wird bis zum nächsten geplanten Startzeitpunkt für den Ladevorgang nicht aufgeladen, wenn der Ladestecker mit dem Fahrzeug verbunden wird und der Lade-Timer aktiviert ist. Verwenden Sie ggf. den Sofortladevorgang oder den ferngesteuerten Ladevorgang (falls vorhanden), um die Lithium-Ionen-Batterie aufzuladen.
Einige Ladestationen zur Durchführung des normalen Ladevorgangs sind mit Zeitsteuerungsfunktionen ausgestattet. Wenn die Zeitsteuerungsfunktionen für den Ladevorgang und der Fahrzeug-Timer aktiviert sind, allerdings nicht für den zeitgleichen Betrieb, wird der Ladevorgang möglicherweise nicht gestartet oder die Batterie wird nicht bis zum erwarteten Ladestand geladen.
Die Lithium-Ionen-Batterie wird möglicherweise nicht vollständig aufgeladen oder die Ladedauer wird verlängert, wenn Temperatursteuersystem der Lithium-Ionen-Batterie oder die Klimaanlage in Betrieb ist, während mithilfe des Lade-Timers geladen wird.
Der Strom der Lithium-Ionen-Batterie wird verbraucht, wenn das Temperatursteuersystem der Lithium-Ionen-Batterie oder die Klimaanlage in Betrieb ist, während sich das Fahrzeug nicht im Ladezustand befindet.