Nissan ARIYA Benutzerhandbücher | 2023 – Heute
9.21.9.6. Einschränkungen des Lenkassistenten

In den folgenden Situationen kann die Kamera Spurbegrenzungsmarkierungen möglicherweise nicht korrekt erfassen oder sie fälschlicherweise erfassen und der Lenkassistent funktioniert möglicherweise nicht richtig:
Beim Fahren auf Straßen, bei denen mehrere Spurbegrenzungsmarkierungen parallel verlaufen; bei Spurbegrenzungsmarkierungen, die nicht mehr deutlich erkennbar sind; bei Spurbegrenzungsmarkierungen, die nicht dem Standard entsprechen; bei Spurbegrenzungsmarkierungen, die mit Wasser, Schmutz, Schnee usw. bedeckt sind.
Beim Fahren auf Fahrbahnen mit nicht mehr gültigen Spurbegrenzungsmarkierungen
Beim Fahren auf Straßen, deren Spurbreite sich verändert (breiter oder schmaler)
Beim Fahren auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrspuren oder Spurbegrenzungslinien, die aufgrund von Straßenbauarbeiten undeutlich sind
Beim Fahren auf Fahrbahnen mit scharfen Kontrasten, wie beispielsweise Schatten, Schnee, Wasser, Spurrinnen, Rändern oder Linien, die nach Straßenbauarbeiten bestehen bleiben (der Lenkassistent könnte diese als Spurbegrenzungsmarkierungen erkennen)
Beim Fahren auf Fahrbahnen, bei denen sich die Fahrspuren zusammenfügen oder trennen
Wenn die Fahrspur zu schmal oder zu breit ist
Verwenden Sie den Lenkassistenten unter den folgenden Bedingungen nicht, da das System Fahrspurbegrenzungen möglicherweise nicht korrekt erkennt. Andernfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen.
Bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel, Schnee, Wind usw.)
Wenn Regen, Schnee, Sand usw. durch die Reifen anderer Fahrzeuge aufgewirbelt wird
Wenn Schmutz, Öl, Eis, Schnee, Wasser oder anderer Objekte an der Kameraeinheit haften
Wenn das Glas vor der Linse der Kameraeinheit beschlagen ist
Wenn starkes Licht(zum Beispiel Sonnenlicht oder Fernlicht entgegenkommender Fahrzeuge) auf die Kamera trifft
Wenn die Scheinwerfer aufgrund einer Schmutzschicht nicht hell genug sind oder wenn die Scheinwerfer in Tunneln oder Dunkelheit ausgeschaltet sind
Wenn sich die Lichtverhältnisse plötzlich ändern (beispielsweise, wenn das Fahrzeug in einen Tunnel einfährt oder aus diesem herausfährt, oder wenn es unter eine Brücke fährt)
Beim Fahren auf Fahrbahnen, bei denen sich die Fahrspuren zusammenfügen oder trennen oder wenn wegen Bauarbeiten vorübergehende Spurbegrenzungsmarkierungen vorhanden sind
Wenn eine Fahrspur aufgrund von Straßenbauarbeiten gesperrt ist
Wenn Sie auf einer holprigen Straße fahren, z. B. einem unebenen Feldweg
Beim Fahren in scharfen Kurven oder kurvenreichen Straßen
Beim Fahren auf Straßen mit abwechselnden Steigungen und Gefällen
Verwenden Sie den Lenkassistenten unter den folgenden Bedingungen nicht, da das System nicht einwandfrei funktioniert:
Bei Fahrten, bei denen der Reifenzustand anders als normal ist (beispielsweise übermäßiger Reifenverschleiß, abnormaler Reifendruck, Schneeketten, nicht standardgemäße Räder)
Wenn das Fahrzeug mit nicht-originalen Bauteilen für die Bremse oder die Aufhängung ausgestattet wurde
Wenn ein Objekt wie ein Aufkleber oder Gepäck die Kamera verdeckt
Auf dem Rücksitz oder im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs befindet sich sehr schweres Gepäck
Wenn die Tragfähigkeit des Fahrzeugs überschritten wird
Beim Ziehen eines Anhängers oder eines anderen Fahrzeugs
Das akustische Warnsignal ist unter Umständen bei Lärm nicht zu hören.
Der ordnungsgemäße Betrieb des ProPILOT-Assist setzt eine saubere Frontscheibe vor der Kamera voraus. Tauschen Sie verschlissene Wischerblätter aus. Wischerblätter der korrekten Größe müssen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Frontscheibe sauber bleibt. Verwenden Sie nur Original-NISSAN-Wischerblätter oder gleichwertige Wischerblätter, die speziell für Ihr Fahrzeugmodell und das entsprechende Modelljahr ausgelegt sind. Es wird empfohlen, für die korrekten Teile für Ihr Fahrzeug Ihren autorisierten Händler für NISSAN-Elektrofahrzeuge aufzusuchen.